// Über uns
Bella Kuereman
Yogalehrerin
Yoga – persönlich & individuell
Meine Liebe zu Yoga ist, wie eine Pflanze, eher langsam gewachsen – und immer größer, schöner und beständiger geworden. Als jugendliche Leistungssportlerin war ich skeptisch, als unsere Trainerin mit „diesem Yoga“ um die Ecke kam. Im Rückblick stelle ich aber fest, dass Yoga von da an immer an meiner Seite war (mal mehr, mal weniger) und mich so durch Studienjahre, Auslandsaufenthalte, Reisen, Jobs und Privates getragen hat.
Je regelmäßiger ich Yoga in meinen Alltag integriere, umso mehr Balance und Selbstvertrauen spüre ich. Yoga verbindet uns Menschen mit uns selbst, Yoga verbindet uns aber auch miteinander und mit dem “großen Ganzen”. Das fasziniert mich. Aufgrund meines fachlichen Hintergrundes beziehe ich Yoga und die moderne Psychologie gern aufeinander und erkunde neugierig Schnittmengen und Synergien.
Als Yogalehrerin möchte ich meine Mitmenschen bei der Yoga-Erfahrung begleiten, Impulse anbieten und einen liebevollen Raum für Echtheit und Bewusstheit schaffen.
Mein Yogaunterricht fokussiert den Blick nach Innen, um in Klarheit und Ruhe zu kommen. Äußerlich ist mein Yoga dynamisch und kraftvoll, und verknüpft mit einem psychologischen Blickwinkel.

// Isabell Kuereman
Ein Leben für Yoga und das Menschsein

Mein Werdegang
- Yogalehrerin 200h (American Yoga Alliance, 200h RYT) - maisha Akademie
- Dr. phil. (Psychologie)
- Gesundheitsmanagment bei ZEISS
// Yoga erleben
Maisha heisst Leben
Das maisha gibt es bereits seit 2006. In der Grietgasse 6, zentral im Herzen der Stadt gelegen in einem ruhigen Innenhof, findest Du unser lichtdurchflutetes Studio, in dem wir Dich herzlichst willkommen heißen.

Studio
Ob Einsteiger:in oder Profi – bei uns findest Du den Kurs, der zu Dir passt. Unsere zertifizierten Lehrer:innen begleiten Dich individuell: sanft, kraftvoll oder spirituell – mit Herz und Kompetenz.

Akademie
Du willst tiefer ins Yoga eintauchen – für Dich selbst oder um Yoga weiterzugeben? Unsere Ausbildungen öffnen Räume für Bewusstheit und persönliches Wachstum.
