Yoga ist seit über 20 Jahren mein Lebens- und Lernweg.
Schon während meines Lehramtsstudiums – Sport und Sozialkunde für Gymnasien, mit Ergänzungsrichtung Pädagogische Psychologie – konnte ich verschiedene Ansätze zur körperlichen Bewegung und Entspannung vertiefend studieren. In meiner Examensarbeit habe ich mich mit der Wirkung von Entspannungstechniken mit Schwerpunkt auf Yoga wissenschaftlich mit der Philosophie des Yoga, den verschiedenen Richtungen und der Wirkung von Yoga beschäftigt.
Neben meinem akademischen Studium absolvierte ich 2005-2009 eine vierjährige Yogalehrerausbildung (BDY/EYU) in der Yogaakademie Berlin. Danach folgte aufgrund der großen Begeisterung für die Praxis des Yoga eine Anusara- (2009) und Jivamukti-Yogalehrerausbildung (2010). Was mich in meiner Arbeit nochmals stark prägte und prägt ist die Yoga als Therapie - Ausbildung bei Richard Hackenberg (2014-2016).
Seit 2006 unterrichte ich mit viel Freude und Leidenschaft in meinem eigenen Studio maisha in Jena Gruppen- und Einzelschüler*innen, unterstützt durch ein wunderbares Team.
Meine Liebe zum und das Studium des Ayurveda runden das Angebot ab, im maisha Menschen auf dem Weg zu einem glücklicheren und gesünderen Leben zu unterstützen.
Dazu habe ich in der europäischen Akademie für Ayurveda bei Kerstin Rosenberg und ihrem Team eine Ausbildung zur Gesundheitsberaterin absolviert (2008-2010), sowie eine Ausbildung zum Ayurveda-Mental-Coach (2020-2021). Auch im Ayurveda bilde ich mich ständig weiter.
Und eines war neben dem Studio schon immer eine riesige Herzensfreude und Berufung: die Dozententätigkeit in Yogalehrerausbildungen. Seit 2006 unterrichtete ich fast jedes zweite Wochenende viele Jahre deutschlandweit und genoss mein „yogisches“ Unterwegssein in vollen Zügen mit allen Menschen, die mir in dieser Zeit begegneten.
Nach all dem, was ich erfahren, gesehen, erlebt und gespürt habe, möchte ich dies jetzt in der Yogalehrer*innenausbildung in der maisha Akademie hier in Jena in aller Fülle weitergeben.
Aus meiner eigenen Überzeugung kann man mit Yoga einen so unglaublich schönen und ehrlichen Weg zu sich selbst und in einer wertschätzenden Gemeinschaft gehen.
Schwerpunkte meiner Arbeit sind: das Vermitteln einer tiefgehenden Yogapraxis - durchaus kraftvoll und präzise, sowie zur Ruhe bringend und sanft, atemzentriert: Yoga als Therapie, Pranayama, Ayurveda, Vinyasa, Philosophie, Yoga und Stress, Chakrenlehre, Assists, Yoga als Lebensweg.
In großer Dankbarkeit fühle ich mich verbunden mit meinen wichtigsten Lehrer*innen im Herzen: Su Joung Shin, Ananda Leone, Richard Hackenberg, Kerstin Rosenberg, Regina Körten-Knott, Krishna Das und der größten Lehrer*in – meinem Leben.