Wir starten den Ausbildungstag immer mit einer ausgiebigen Yogapraxis zum entsprechenden Thema und Fokus mit Asana, Pranayama und Meditation. Danach gibt es inspirierenden Wissensinput und Erfahrungsraum zu vertieften Techniken und Praxis des Yoga (Anatomie, Pranayama, Chakra), Yogaphilosphie, dem modernen Ayurveda und der Wissenschaft. Gemeinsames Üben und Austausch finden ebenso Raum wie Persönlichkeitsarbeit und ganzheitliche Weiterentwicklung.
Dieser Ausbildungstag widmet sich nach wertvollem Input zu den panca koshas aus moderner Sicht der ayurvedischen Psychologie (Atem und Nervensystem, somatisch gespeicherter Schmerz/ Traumatherapie) ganz dem Wissen um den Energiekörper - zentral in der Yogapraxis. Wir arbeiten mit dem Atem und steigen tiefer in die Geheimnisse des Pranayama ein und beleuchten diese Praxis ebenso aus wissenschaftlicher Sicht und praktizieren gemeinsam.
Und wir üben mit ausgewählten Mudras zur Energielenkung und tauchen dort ein - wirklich Yoga für Fortgeschrittene ;) - und ein sehr bereichernder Einstieg in die vertiefende Ausbildung: Yoga als Therapie.
Katherina Bock
Katherina Bock
Katherina Bock
Katherina Bock
Katherina Bock
Katherina Bock
Katherina Bock & Ina Henning-Russwurm
Katherina Bock & Ivonne Kamradt
Katherina Bock & Jana Kampe
Katherina Bock & Ina Henning-Russwurm
Katherina Bock